Frühling ist, wenn die Seele wieder bunt denkt.
Die ersten Knospen schauen bereits hervor und so langsam bekommen unsere Gärten wieder Farbe. Die ein oder anderen Zwiebelpflanzen schieben sich durch die Erde und bald dürfen wir uns auch auf diese farbenfrohen Wesen freuen.
Bäume, Ziersträucher, Zwerggehölze und all die andern im Winter so kahlen Gewächse wachen nun auf, wenn sie es nicht bereits schon sind.
Volle Blütenpracht im April - Forsythie, Blutpflaume und co.
Je nach Lage sind die ersten frühjahrsblühenden Pflanzen schon fast wieder verblüht, wohingegen mancherorts alles erst erwacht.
Die Forsythie ist der Inbegriff des Frühlings.
Mit ihrer gelben Blüte erweckt sie unser Verlangen nach Farbe, Leben und der Sonne. Wenn also ein Strauch den Titel als Botschafter des Frühlings verdient hat, dann ist es dieser.
Das auch Goldglöckchen genannte Gehölz ist seinem Standort gegenüber recht anspruchslos, braucht aber einen sonnigen Platz, um willig zu blühen. Forsythien blühen je nach Sorte zwischen März und Mai in verschiedenen Gelbtönen.
Erst die Blüte, dann der Schnitt.
In den Gärten entdeckt man Forsythien leider sehr oft als dichte Stäucher, die nur außen eingekürzt wurden. Das Blütenholz ist dann rar, denn meist wurden die Triebe schon in Herbst oder Winter geschnitten und damit die Blütenknospen entfernt.
Schneidet man jedoch jährlich nach der Blüte und führt den Schnitt richtig aus, blüht die Forsythie zuverlässig. Sie bildet ein mittelstarkesGerüst, dessen Triebe mit 3-4 Jahren vergreisen, und blüht am schönsten an den einjährigen Seitentrieben zweijähriger Langtriebe. Nur in warmen Regionen blüht sie auch an einjährigen Langtrieben.
das selbe gilt für die blutpflaume:
prunus cerasifera
Die Blutzpflaume hat rötliche Blätter, wunderschöne rosa Blüten sowie essbare rote Früchte (Prunus cerasifera 'Nigra'). Sie bevorzugt sommerfeuchte Böden und wächst zu einem baumartigen Strauch mit stabilen Gerüsttrieben heran. Die Blüten erscheinen an einjährigen Seitentrieben, der Schnitt erfolgt nach der Blüte oder im Sommer. Auch als Hochstamm mit Kugelkrone wirkt die Blutpflaume unglaublich schön und leitet mit ihren zarten Blüten das bevorstehende Gartenjahr ein. So schmücken sie teilweise ganze Alleen.
IN UNSEREM ERLEBNISVERKAUF (SAUERSTEINWEG 1A IN PRUTZ) HABEN WIR EINE GROSSE AUSWAHL AN FRÜHJAHRSBLÜHENDEN ZIERSTRÄCUCHERN UnD BÄUMEN.
Was im Frühling in keinem Garten fehlen darf, sind Blumenzwiebeln wie Tulpen, Narzissen, Hyazinthen oder Ranunkeln. Es gibt sie in verschiedensten Varianten, gefüllt, einfach, bunt, schlicht....
Der Anblick dieser Blütenpracht bereitet wohl jedem ein wohlig, fröhliches Gefühl. :)
Sollte man im Herbst das Eingraben der Zwiebeln verpasst haben, gibt es die Möglichkeit, bereits vorgezüchteten als Topfpflanze direkt in die Erde zu setzen. Außerdem kann man die Pflänzchen auch wunderbar nach ihrer Blüte etwas tiefer in die Erde graben und hat im nächsten Jahr Etwas, worauf man sich freuen kann.
in unserer gartenboutique (Hintergasse 4 in prutz) finden sie unzählige frühjahrsblüher, osterdekoration und vieles mehr...
Gerne untersützen wir Sie auch bei Ihrem Gartenservice - Baumschnitt, Service- und Pflegearbeiten, Pflasterarbeiten, Rasenkultivierung....
Wir freuen uns auf ihren besuch!