Frühlingscharme
Willkommen in einem Frühling voller Inspiration und Ideen – der Garten erwacht und sollte für jede freie Minute ein Kurzurlaub fern vom Alltag werden. Mehr Zeit, Ruhe und Muße um den Frühling zu genießen, sich vom tobenden Herum zurückzuziehen - denn Zeit, Seele und Leben sind untrennbar miteinander verbunden und undenkbar wichtig.
Darum – lasst es unseren Körpern gut gehen, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen – denn wie Heinrich Heine schon sagte: “In uns selbst liegen die Sterne des Glücks.“
"Jeden Morgen in meinem Garten öffnen neue Blüten sich dem Tag.
Überall ein heimliches Erwarten, das nun länger nicht mehr zögern mag.“ (Claudius)
Frühjahrsaktion bei Gartenerlebnis Lutz
Geranien- und Balkonerde 60 lt. € 10,50
Hochwertiges Spezialsubstrat aus Weißtorf,Grüngutkompost, bioaktivem Ton, Kalk und Dünger. Die lockere Struktur verhindert Staunässe und fördert eine üppige Blütenpracht! Pflanzfertig auf gedüngt.
Qualitäts-Pflanzerde 70 lt. € 8,90
Hochwertiges Spezialsubstrat aus Weißtorf, Schwarztorf, Rindenhumus, Grüngutkompost, Ton und Dünger. Zum Pflanzen von Bäumen, Sträuchern und Hecken. Auch für Gemüse- und Blumenbeete hervorragend geeignet. Hohe Wasserspeicherkapazität! Schafft hervorragende Wachstumsbedingungen.
Rindendecor feine Qualität 70 lt. € 5,40
Hochwertige Dekorrinde von Fichten und Tannen, gemahlen und gesiebt. Eignet sich zum Abdecken von Bäumen und Sträuchern. Natürlicher Schutz vor Frost, Austrocknung und Unkrautwuchs.
Gartenfaser (alternativ zur Rinde) € 9,40
Reines Naturprodukt aus hochwertiger Holzfaser und Grüngutkompost. Speziell geeignet zum Abdecken von Gemüse- und Blumenbeeten, Gartenflächen, Bäumen und Sträuchern. Schützt die Pflanzen vor Austrocknung, Frost und Unkrautwuchs. Behindert Schnecken! Enthält keine Gerbsäure!
Jetzt ist Zeit zum Düngen - Bevor die Pflanzen Höchstform beweisen können, brauchen sie ein kräftiges Frühstück: Nahrhaftes in Form von Dünger und Kompost! Überall hat das Sprießen bereits begonnen und die Pflanzen strecken Ihre Wurzeln aus um wichtige Nährstoffe zu erhalten. Der Boden sollte zuerst aufgelockert werden damit ein Durchkommen der Nährstoffe gewährleistet ist. Wir empfehlen einen Lanzeitdünger, d.H. der Dünger gibt über einen längeren Zeitraum die Nährstoffe ab.
Langzeitdünger 1 kg € 7,40 od. 3 kg.€ 14,50
Rasenspezialdünger 25kg/1000m² € 48,00
Diverse Heckenpflanzen wie Bux, Eibe oder Thuja occ. sowie Obstgehölze auf Anfrage in Aktion
Achtung - PALMKÄTZCHEN - WICHTIG FÜR DIE BIENEN!!!!!
Vor Ostern sind sie besonders beliebt: Die Palmkätzchen. Die Knospen der Salweide sind kleine graue flauschige Puschel.
Wertvolle Bienen-Nahrung
Die Blüten der Salweide bieten den ersten futtersuchenden Bienen Nahrung. Bienen haben es heutzutage sowieso nicht leicht. Gifte, die gegen Schädlinge und sogenanntes Unkraut gesprüht werden, Monokulturen ohne Blüten oder mit überzüchteten Pflanzen ohne Nektar und Pollen, die Varroa- Milbe und viel zu wenige Blüten in den Gärten.
Und dann wird das magere Futterangebot im Frühling auch noch verkleinert, weil ohne Maß und Ziel Palmzweige geschnitten werden. Jeder abgeschnittene Palmkätzchenzweig fehlt den futtersuchenden Honig- und Wildbienen. Die Blüten der Palmweide sind auch erste und wichtige Nahrungsquelle für Hummeln, das Tagpfauenauge, den Zitronenfalter und andere überwinternde Insekten. Bitte lasst die Palmkätzchenzweige an der Pflanze!
Auch wenn viele Menschen aus Unwissenheit handeln, schaden sie Bienen und anderen Insekten im Frühling massiv. Darum am besten keine Palmkatzerlzweige schneiden. Zweige der Korkenzieherhasel kann man ebenfalls herrlich schmücken und sehen noch dazu toll aus.
Für die Bienenvölker sind die blühenden Palm- und Weidenkätzchen von großer Bedeutung, weil sie eine der ersten Nahrungsquellen sind. Nur leistungsfähige und gesunde Bienenvölker sind in der Lage, ihre vielfältigen Aufgaben zu erfüllen.
Gartenarbeit im März
- Aussähen und Pikieren von Blumen, Kräutern und Gemüse. Keimlinge am Fensterbrett hell, aber nicht zu sonnig aufstellen
- Gräser handbreit zurückschneiden
- Dahlienknollen eintopfen – die Knollen zuvor wässern. Im Mai die vorgetriebenen Pflanzen ins Beet setzen. Auf diese Weise kommen sie früher zur Blüte
- Kübelpflanzen heller stellen und mit dem Gießen beginnen
„Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden…“
Sehnsucht, ein Gefühl, das Romantiker wie Klassiker begleitete, scheint abhanden gekommen zu sein. Über einen längeren Zeitraum etwas erträumen oder auf jemanden warten: vollkommen unzeitgemäß. Wünsche werden entweder auf der Stelle erfüllt oder ad acta gelegt.
Wie schade, denn Wartezeiten bergen ungeahnte Möglichkeiten. Pläne können reifen, sich entfalten oder eine ganz neue Richtung nehmen, denn wer sich mit etwas intensiv beschäftigt, entwickelt eine oft gerade zu verblüffende Sensibilität. Mit der Vorfreude vertieft und verlängert sich das eigentliche Ereignis um ein Vielfaches, der viel zitierte Weg wird tatsächlich zum wunderbaren Ziel.
Wir Gartenliebhaber kennen Geduld und warten jedes Jahr voller Vorfreude auf das wunderbare Frühlingserwachen.
Herzlich Willkommen im Frühling!
-Gartenberatung und Planung
-Projektbegleitung
-Modellierung u. Erdarbeiten
-Wassertechnik
-Holzarbeiten
-Stein- und Pflasterarbeiten
-Pflanzarbeiten
-Baum- u. Sträucherschnitt
-Pflanzenhandel
-Gartenzubehör
-Trogbepflanzung …. und vieles mehr
Unsere Öffnungszeiten Büro und Schaugarten in Prutz:
MO bis FR von 09.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 18.00 Uhr
SA von 09.00 bis 12.00 Uhr
Auf einen guten Frühling –
Ihr Gartengestalter
Andreas, Julian und Anita Lutz sowie Ihr Gartenerlebnis Lutz Team