22. 10. 2018

Geteilte Freude ist doppelte Freude

„Teilen“ ist der neueste Trend modernen Lebensstils. Vom Auto über die Wohnung bis zum Gartengerät nutzen wir in Zukunft viele Dinge gemeinsam. Man mag buchstäblich geteilter Meinung sein, was wir aber nicht genug teilen können, ist Freude! Jeder hat bestimmt schon mal allein einen traumhaften Sonnenuntergang erlebt, ist durch einen bezaubernden Garten gegangen oder hat ohne Begleitung ein köstliches Essen verspeist. Wie sehr wünschen wir uns in solchen  Momenten jemanden, mit dem wir dieses schöne Erlebnis teilen können. Geteilte Freude bringt eben tatsächlich doppelte Freude zurück.

Unserer ganz und gar ungeteilten Zuneigung erfreut sich im Augenblick der Herbst. Sich färbende Wälder, purpurfarbene Früchte und Blüten, Wein und Kastanien, das Wetter endlich angenehm sonnig – was braucht man mehr? Seien wir dankbar und genießen wir diese schöne Zeit.....

Autumn still life in bright sunlight

„Es ist eine Verwandtschaft zwischen den glücklichen Gedanken und den Gaben des Augenblicks: Beide fallen vom Himmel“ (F.v.Schiller)

Allerheiligen – wir gedenken

Irgendwo blüht die Blume des Abschieds und streut immerfort Blütenstaub, den wir atmen, herüber, auch noch im kommenden Winter atmen wir den Abschied (Rainer Maria Rilke)

Auch in diesem Jahr haben wir wieder besondere Gestecke und Grabschmuck zur Auswahl. Unser Verkaufsteam berät Sie gerne..

Unsere Öffnungszeiten: MO-FR 9.00-12.00 u. 14.00-18.00 Uhr, SA 9.00-12.00 Uhr

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! 

Hagebutte

Die Hagebutten (Rosa canina) stammen vom Strauch der Heckenrose, die die Urform unzähliger verschiedener Zuchtrosen darstellt. Wenn im Herbst die Blätter fallen und die Welt um uns herum in viele bunte Farben getaucht wird, dann sieht man auch bereits von weitem die rot leuchtende Hagebutte. Sie ist ein Zeichen dafür, dass die letzten warmen Tage des Jahres begonnen haben und dass man diese warmen Tage dazu nutzen sollte, nochmal hinauszugehen und die noch wärmenden Sonnenstrahlen zu genießen.

Die auffälligen roten Früchte sind übrigens tatsächlich nur Scheinfrüchte - die echten Früchte sind nämlich die Kerne in den roten Schalen. Diese echten Früchte haben kleine feine Haare, die mit Widerhaken besetzt sind.Die Früchte bleiben sehr lange an den Sträuchern, sie fallen also nicht so einfach ab, so dass man sie sogar noch im Winter, wenn bereits Schnee liegt, von weitem sehen kann. Schon im Mittelalter verwendete man die Hagebutte gegen Erbrechen, gegen Ruhr oder auch gegen Bluthusten. Ein Tee, den man aus den Kernen der Hagebutten herstellt, hilft bei Blasensteinen und Gallensteinen, bei Infektionen der Harnwege oder auch bei Rheuma.  

Die Hagebutte ist ein Angehöriger der Familie der Rosengewächse und erblüht von Juni und Juli. Die Hagebutte war wahrscheinlich schon in der Steinzeit bekannt. Heutzutage kennt man sie meist in Form eines Hagebuttentees. Dieser hilft bereits vorbeugend, da er die Widerstandskraft gegen Krankheiten und Epidemien steigert, zudem erhöht er die Blutbildung.

autumn leaves with water drops

Indien Summer - schauspiel in feurigen farben

Wenn die Nächte allmählich kühler werden, versinken ganze Landstriche in feurigen Farben. Erzeugt wird dieses einzigartige Naturschauspiel durch Ahornarten, die sich mit einem Herbstkleid in allen erdenklichen Gelb-, Orange-, und Rottönen schmücken und dann mit anderen Gehölzen um die Wette leuchten. Durch die entsprechende Pflanzenauswahl können Sie ein wenig Indian Summer in den eigenen Garten holen. Die heimische Eberesche eignet sich sehr gut als Hausbaum. Die eschenähnlichen Blätter zeigen sich im Herbst tiefpurpur bis gelborange. Die meisten Ahorngewächse wie Rostbart Ahorn oder der Feuer-Ahorn entzünden, wie ihre Namen verraten, regelrechte Feuerwerke im Garten. Falls nur wenig Platz vorhanden ist, kommen kleinere Sträucher wie Spindelstrauch und Felsenbirne oder Kletterer wie wilder Wein in Frage, der Wände oder Zäune in kurzer Zeit berankt.

Perfekt wird Ihr Indian Summer im Garten auch durch passendes Mobiliar und Country-Accessoires, zum Beispiel robuste Eisenmöbel mit Rostpatina, urige Stühle und Bänke aus naturbelassenen Holz, Beeren und Wildblumen in Türkränzen und Sträußen, Arrangements mit Kürbissen und anderen Früchten, Polster, Tischdecken und Wollplaids in warmen Farben des Herbstes.

Gerne sind wir Ihnen bei der Planung und Beratung Ihres erweiternden Wohnraumes behilflich. Wir freuen uns auf ein Gespräch mit Ihnen….Genießen Sie die sonnigen, feinen Herbsttage – Ihr Gartengestalter

Andreas, Julian und Anita Lutz sowie Ihr Gartenerlebnis Lutz Team