18. 04. 2018

Entdeckung der Kräuterlust

Kräuter einsetzen im eigenen Garten

Willkommen in einem Frühling voller Inspiration und Ideen – der Garten erwacht und sollte für jede freie Minute ein Kurzurlaub fern vom Alltag werden. Mehr Zeit, Ruhe und Muße um den Frühling zu genießen, sich vom tobenden Herum zurückzuziehen - denn Zeit, Seele und Leben sind untrennbar miteinander verbunden und undenkbar wichtig.

„Jeden Morgen  in meinem Garten öffnen neue  Blüten sich  dem Tag.  Überall ein  heimliches Erwarten,  das nun  länger  nicht   mehr zögern mag.“  (Claudius)

Wie jedes Jahr die Entdeckung der Kräuterlust

Die Küchenkunst mit jungem Grün gehört zu den schönsten Ritualen im Frühjahr. Koch und Gärtner hegen dieser Tage eine gemeinsame Leidenschaft, denn für beide ist es aufregend, wenn die ersten Kräuter aus der Erde sprießen. Das Sammeln und Kochen kann sich dabei zu einer wahren Passion entwickeln. Ein waches Auge und etwas liebevolle Sorgfalt bei der Zubereitung rücken kulinarischen Frühlingsboten ins richtige Licht. Mit ihnen bekommen einfache Gerichte eine besondere Note.

Solche frühlingshaften Eskapaden in der Menüplanung sind nicht nur köstlich, sie tun auch der Gesundheit gut, denn viele Kräuter verfügen über eine bemerkenswerte Menge an wertvollen Inhaltsstoffen wie Mineralien, Vitaminen und Spurenelementen. Besonders die ersten Kräuter sind überaus gesund, weil sie sich mit einer Vielzahl an Vitalstoffen gegen das zuweilen noch kühle Wetter wappnen müssen.

Schließen Sie die Augen – zerreiben Sie die Kräuter leicht mit den Fingern und atmen Sie die ätherischen Düfte ein. Himmlisch!

Rezepttipp Kräutersoufflè

Sortent du four

Zutaten: 5 dag Butter, 5 Eier, 17,5 dag geriebener Käse, 250ml Milch, 5 dag Mehl, 1 Bund gemischter Kräuter (Kresse, Petersilie, Schnittlauch etc.) Salz, weißer Pfeffer, Muskat, Butter und Brösel für die Form.

Zubereitung: Eier trennen. Mehl und Butter in einem Topf erhitzen, aufschäumen lassen und Milch einrühren. Unter Rühren ca 5-6 Min. köcheln lassen, vom Feuer nehmen und etwas abkühlen lassen. Eigelbe und Käse unterrühren, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Eiweiß steif schlagen, etwa die Hälfte unterrühren. Den Rest mit den gehackten Kräutern unterziehen.

In die gebutterte und mit Bröseln ausgestreute Souffleform füllen und im vorgeheizten Ofen bei 200° ca. 40 Min. goldbraun backen. Sofort servieren! Guten Appetit!

Große Kräuteraktion bei Gartenerlebnis Lutz!